Die Airline macht sich da nicht viele Freunde. Ist ja kein Einzelfall.
Man sagt, wer sich auf Facebook beschwert, kommt schneller voran.
Bin aber selbst nicht dort

und daher nur aus 2. Hand.
Was Du noch machen kannst?
Rechnung ausstellen und als Einschreiben/Rückschein versenden.
Und nach 30 Tagen Mahnbescheid beim zuständigen Mahngericht erwirken.
Gebühren sind überschaubar, geht mittlerweile fast überall auch online.
Wenn sie da Widerspruch einlegen, kommt man um eine Klage nicht herum.
Ich weiß, ist sehr mühsam und man überlegt, es einfach sein zu lassen.
Wenn Du nur eine mündliche Zusage hast, ist das mit dem Benzin schwierig.
Andererseits gibt es natürlich Belege wegen der Umbuchung.
Bei der Ausgleichszahlung gibt es "Inkassobüros", die den Schriftverkehr
mit den Airlines regeln und die Klage gegen die Airline nach Prüfung durchführen.
Kostet je nach Geschäftsmodell ca 1/3 bis die Hälfte (Sofortzahlung)
des Betrages der Ausgleichszahlung, hier 250 Euro pro Person.
Selbst Klage wegen der Ausgleichszahlung / Überbuchung einreichen ist natürlich auch möglich.
Sicherheitshalber ist aber eine Rechtsschutzversicherung nicht schlecht.
Viel Erfolg, Gruß anonimo